Der Verein verfügt über zwei Startplätze und einen Landeplatz.
Das Gebiet kann mit Gleitschirmen und Drachen beflogen werden.
Bitte bezahle per QR-Code oder diesen Link:
Wer mit der Bergbahn fährt, hat das bereits abgegolten.
Festhalle https://goo.gl/maps/v2GmMmF6pAxcBqUg7
Schwimmbad https://goo.gl/maps/Yg9f3qAcv9sKSYbR7
Kohlstatt, Wanderparkplatz zur Maisalm https://goo.gl/maps/gEfCsStXLEiZw5BD6
Wanderparkplatz Hintergschwendt https://goo.gl/maps/dGqZGGqj2gg88gVZ7
Wir bitten zum Schutz unserer Zulassungen und Absprachen mit den Landwirten dringend um Einhaltung der Flugordnung und darum, dass keine Außenlandungen im Gemeindegebiet Aschau / Hohenaschau passieren!
Besten Dank für eure Kooperation!
Wegen schlechter Bedingungen verschoben. Potentielle Ersatztermine sind das "verlängerte" Wochenende vom Vatertag und das Pfingstwochenende.
Am Samstag, 30. April 2022 abgesagt.
Avisierter neuer Termin: Samstag, 25. Juni 2022 oder folgende Wochenenden.
meet and greet...
Der nächste Stammtisch ist Donnerstag 02. Juni.
Ab 18h 00 am Hochseilgarten. Diesmal mit den Adlerfreunden! Es gibt spannende Geschichten zu erzählen aus der Welt zwischen Priental und Geigelsteingipfel.
Come together: Wir freuen uns!
Es geht richtig rund in der Chatgruppe der Adlerfreunde! Wenn das der gleitschirmfliegende Laie verfolgt, klingt es, als habe ein weiterer Fliegerkollege das Licht der Welt erblickt... Altvögel immer einzeln, dann, Wochen später, einer mit "etwas" in den Fängen, dann erstmal wieder ein Girlandenflug des Liebespaares.
Wir warten die nächsten Erkundungen und Erkenntnisse ab, um demnächst hier wieder aktuelle zu informieren.
Geländehalter ist der GSC Albatros Bad Reichenhall e.V.
Derzeit ist das Üben erlaubt.
Nur für Vereinsmitglieder.
Wer war heute noch alles da? .... Alle Flüge mit Start an der Kampenwand im DHV-XC
Wir empfehlen unsere Partner vor Ort:
Zuverlässige Reparaturen bei Wolfi
Notfall? Bergwacht Aschau-Sachrang
Unsere Bergbahn Kampenwand-Seilbahn
Unser Startplatz-Bauer mit uriger Einkehr, direkt neben dem Startplatz Möslarnalm
Geselliger Landeplatz Hochseilgarten und Badewirt
Unsere Gemeinde Aschau im Chiemgau
Ein bisschen Wegfahren, ein bisschen Streckenfliegen, wo's leicht geht: die Schmitten bot sich an. Es begann ein Tag mit einigen Zirren und die Vorhersage versprach Besserung. Das Parawaiting am Startplatz mit wenigen, aber sehr geselligen, netten Piloten aus Nah und Fern war recht kurzweilig. Als der erste Profi dann rausging, war es schon beinahe halb zwei - ich war dann die Letzte am Start um viertel nach zwei. Der Flug zum Pass Thurn - ohne Querung in meinem Fall, das Ding ist mir suspekt! - ging ganz easy und die Zirren waren auch im Osten schon weniger geworden. Also machte ich kehrt und erwog eine Landung nördlich des Sees, um etwas komfortabler zum Auto zurück zu kommen.
Doch irgendwie lud mich dieser sonnenbeschienene Südhang zum Pointer Berg am Nord-Ost Ende des Sees zum soaren ein... das geht wahrscheinlich genau einmal im Jahr, nämlich bei deutlichem Südwind und vor allem ohne Talwind: also heute :)
Schön langsam kam ich back in the game, die Höhe wurde besser, das Soaren wurde vom Kreisen abgelöst und die Lust, noch weiter zu fliegen war getragen von der reellen Chance, das steinerne Meer zu erreichen. Morgens bei Parawaiting hatte mir Franz Sailer ( ich glaube, man kennt ihn vom Thermik Magazin und aus dem XContest ) noch von der Konvergenz über Saalfelden erzählt - naja, dachte ich, vielleicht finde ich die ja.... Und so mäanderte ich mit ziemlich guten Gleitzahlen von den Ausläufern der Schwalbenwand über Saalfelden hinweg zum steinernen Meer, wo ich direkt in den Aufwind hinein fand. Also wieder soaren, später kreisen und die irre Aussicht genießen. Ein absolutes Highlight für jedes Fliegerherz! Ich muss niemandem erklären, welche Freude es ist, in dieser Höhe in ruhiger Luft den Sonnenuntergang zu sehen.
Da ich so gut wie nie Fotos mache, so auch diesmal nicht, überlasse ich die Bilder eurer Phantasie...
Happy Landings!
Andrea