Der Verein verfügt über zwei Startplätze und einen Landeplatz.
Das Gebiet kann mit Gleitschirmen und Drachen beflogen werden.
Bitte bezahle per QR-Code oder diesen Link:
Wer mit der Bergbahn fährt, hat das bereits abgegolten.
Der nächste offene Stammtisch ist am
Donnerstag, 07. Dezember.
Weihnachtsfeier am 02. Dezember 2023 ab 18:00 Uhr auf der Maisalm.
Gleitwinkelwettbewerb oder Groundhandling, Location je nach Wetter am 13. Januar, Ausweichtermin 20. Januar 2024.
Stammtisch am Donnerstag, 01. Februar 2024 mit Vortrag von Laurent über Kirgistan. Gesonderte Einladung mit Location folgt.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 16. Februar 2024
Schutzzone deaktiviert
Das Prientaler Adlerpärchen ist derzeit täglich in der Luft zu sehen.
Geländehalter ist der GSC Albatros Bad Reichenhall e.V.
Derzeit ist das Üben erlaubt.
Nur für Vereinsmitglieder.
Vom 01. April bis zum 31. Juli ist das Starten am Hochgernstartplatz „Moarbichl“ oder von sonstigen Almflächen des Hochgerngebiets nicht erlaubt.
Anmeldung und Landegebühr von 3 EUR werden entrichtet unter https://sueddeutsche-gleitschirmschule.de/startliste-hochgern
und weitere Informationen gibt es hier:
https://sueddeutsche-gleitschirmschule.de/hochgern
Es gilt zu beachten, dass ausschließlich
die Landeplätze am Balsberg und am Wesener Hof zugelassen sind. Es droht Geländeschließung!
Wir empfehlen unsere Partner vor Ort:
Zuverlässige Reparaturen bei Wolfi
Notfall? Bergwacht Aschau-Sachrang
Unsere Bergbahn Kampenwand-Seilbahn
Unser Startplatz-Bauer mit uriger Einkehr, direkt neben dem Startplatz Möslarnalm
Geselliger Landeplatz Hochseilgarten
Unsere Gemeinde Aschau im Chiemgau